Sandspiel-Therapie

Die wissenschaftliche Leitung der Sandspieltherapie-Ausbildung nach Dora Kallf liegt bei Frau Petra Neu, die als Analytische Kinder- und Jugendtherapeutin (DGIP) in eigener Praxis und als Ambulanzleiterin im Alfred-Adler-Institut in München tätig ist sowie als Sandspieltherapeutin (DGST/ISST) Ihre Schule „Inspiration Sandbild“ in Bruchmühlbach-Miesau (Rheinland-Pfalz) leitet. Das Ausbildungsprogramm korreliert mit den Ausbildungsrichtlinien der DGST, die unter der Website www.sandspiel.de aufgerufen werden können.

Der erste Ausbildungsdurchgang wurde im Verlauf des Jahres 2024 abgeschlossen. Der Zugang mittels des Sandspieles hat neue Möglichkeitsräume innerhalb der therapeutischen Arbeit der Ausbildenden eröffnet. Auch wurden gute kollegiale Beziehungen aufgebaut und/oder erweitert.

Die Ausbildung in Sandspieltherapie soll in jedem Fall weiterhin Bestandteil unserer Vereinsarbeit bleiben. Derzeit befinden wir uns jedoch in organisatorischer Klärung wie es konkret weitergehen kann bzw. wird. Bei konkretem Interesse oder Neugier an einer Ausbildung in Sandspieltherapie setzen Sie sich bitte mit Herrn Arndt Sterba (a.sterba@t-online.de; PT-Praxis, 09599 Freiberg, Schlossplatz 2, Telefon: 03731-217598) in Verbindung.