Mitgliederversammlung der C.G.Jung Gesellschaft Sachsen e.V.
wissenschaftlicher
Teil: Das Märchen "Gevatter Tod“, Bezüge zum aktuellen
Zeitgeschehen (J.Posthoff, Dr.C.Kessner)
01.
Februar 2021
18.00 Uhr
wissenschaftlicher
Teil: Das Märchen "Gevatter Tod“, Bezüge zum aktuellen
Zeitgeschehen (J.Posthoff, Dr.C.Kessner)
11.
Januar 2021
18.00 Uhr
Individuation
– der zentrale Begriff bei C.G.JUNG
25.
November 2020
19.00 Uhr
Referent:
Dr. Christian Kessner
Veranstaltungsort: DIPP Borsbergstraße 2,
01309 Dresden
Anmeldung über Geschäftsstelle des DIPP: info@dipp.de
02.
November 2020
Mitgliederversammlung
wegen der Kontaktbeschränkungen nicht - wie geplant - an der
Feuerschale, sondern ausschließlich in virtuellen Raum
Wissenschaftlicher Teil: Zum Mythos des nordischen Feuergottes
LOKI (Arndt Sterba)
05.
Oktober 2020
18.00 Uhr
02./03.
Oktober 2020
30.
September 2020
17.00 Uhr
Referent:
Dr. Christian Kessner
Veranstalter: Sorbisches Kulturzentrum Schleife
Veranstaltungsort: Friedensstraße 65,
02959 Schleife
18. - 19. September 2020
14.
September 2020
18.00 Uhr
09.
September 2020
Referenten:
B. Bley, Dr. C. Kessner
Veranstaltungsort: DIPP, Borsbergstraße 2, Dresden
Anmeldung über: info@dipp.de
24.
August 2020
18.00 Uhr
Wissenschaftlicher Teil: „Geld als Symbol“ (Roman Lerch)
06.
Juli 2020
18.00 Uhr
Wissenschaftlicher Teil: „Überlegungen zur Symbolik der Krone“
08.
Juni 2020
18.00 Uhr
Wissenschaftlicher Teil: „Überlegungen zur Symbolik der Krone“
06.
Mai 2020
18.00 Uhr
Wissenschaftlicher
Teil:
„Die große Mutter" - Vorstellung des Werkes von Erich Neumann
(Arndt Sterba)
08.
April 2020
Veranstaltung wurde per Konferenzschaltung abgehalten.
Wissenschaftlicher
Teil:
„Amplifikationen zum Sagenmotiv der Mittagsfrau“
16. März 2020
Veranstaltungsort:
Kurhausstraße 25, 01259 Dresden
Wissenschaftlicher Teil:
"Zum Motiv einer sorbischen Sage unter tiefenpsychologischem
Aspekt"
05. Februar 2020
Wissenschaftlicher
Teil:
"Die Romantik und ihre Wirkungen heute"
(Jens Posthoff)
15. Januar 2020
Wissenschaftlicher
Teil:
"Jung und der Yoga"
(Bernd Bley)
10. Dezember 2019
Wissenschaftlicher
Teil:
"Bemerkungen zum Mithras-Kult"
(Arndt Sterba)